Wir sind die Hausarztpraxis Rommelsbach und bieten Ihnen die moderne, allgemeinmedizinische Kompetenzpraxis im Herzen von Rommelsbach.
Unser Team steht zu den angegebenen Zeiten für Sie bereit, bitte finden Sie sich spätestens 30 Minuten vor Ende der Sprechstunde ein.
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Problemen und Fragen. Ihre Gesundheit zu erhalten und zu verbessern ist unser oberstes Ziel.
Vom 15.09. – 26.09.25 ist unsere Praxis im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt das Hausärzteteam Sondelfingen, Römersteinstr. 4, 72766 Reutlingen, Telefon: 491246. Außerhalb deren Sprechzeiten, bitte an die Notfallpraxis im KH Steinenberg wenden (Tel. 116117). Bei lebensbedrohlichen Notfällen den Rettungsdienst über die 112 alarmieren.
Wir haben die Praxis von Fr. Dr. Bamberg-Stüker übernommen und freuen uns, für Sie das sein zu dürfen!
Bei uns steht der Mensch und dessen Betreuung über alle Lebensphasen im Mittelpunkt. Daher verknüpfen wir persönliche sowie individuelle Behandlungen mit hochmodernen und digitalen Diagnostikmöglichkeiten. Ein weiterer Schwerpunkt unseres Teams liegt in der Prävention von Krankheiten durch Beratung und Vorsorgeleistungen.
Wir sind in jeder Lebenslage für Sie da!
Ihre Hausärzte
Dr. med. Marco Kern
Cristóbal Muñoz Pérez
Dr. med. Simon Reichenauer
Florian Reichenauer
Morgens bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde an. Somit können Sie uns am Vormittag ohne Termin besuchen. Bitte beachten Sie, dass es je nach Patientenaufkommen zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Sie möchten nicht lange Warten und wünschen einen festen Termin? Dann kommen Sie gern in unsere Nachmittagssprechstunde. Hierfür können Sie telefonisch bei unserem Praxisteam einen Termin vereinbaren oder Sie buchen einen Termin über unsere Homepage.
Vielen Dank Ihr Hausärzteteam Rommelsbach
Montag
08:00-11:00 – 15:00-18:00
Dienstag
08:00-11:00 – 15:00-18:00
Mittwoch
08:00-11:00
Donnerstag
08:00-11:00 – 15:00-18:00
Freitag
08:00-11:00
Mittwoch- und Freitagnachmittag ist die Praxis geschlossen.
Laupheimer Str. 4
72768 Reutlingen-Rommelsbach
Telefon: 07121 63522
Fax: 07121 63523
E-Mail: info@praxis-rommelsbach.de
Laupheimer Str. 4
72768 Rommelsbach
Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online Rezepte oder Überweisungen anfordern.
Um einen Termin buchen zu können leiten wir Sie auf die Website unseres externen Buchungsanbieters Patmed weiter. (Datenschutzerklärung)
Alle Personen ab 80 Jahren
———————————-
Bewohner und Personal
in Alten- und Pflegeheimen
———————————-
Personal ambulanter Pflegedienste
———————————
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit sehr hohem COVID-19-Expositionsrisiko
ZUM BEISPIEL: Intensivstationen,
Notaufnahmen, Rettungsdienste,
SARS-CoV-2-Impfzentren, Bereiche mit infektionsrelevanten aerosolgenerierenden
Tätigkeiten wie Bronchoskopien
sowie Beschäftigte in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung
————————————
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen,die Menschen mit einem sehr hohen Risiko
behandeln, betreuen oder pflegen
ZUM BEISPIEL: Onkologie und
Transplantationsmedizin, Stationen
für Geriatrie, Geburtshilfe, Neonatologie
Alle Personen ab 70 Jahren
Personen, die in stationären Einrichtungen für Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung arbeiten / diese bei ambulanten Pflegediensten behandeln, betreuen oder pflegen Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit hohem/erhöhtem COVID-19-Expositionsrisiko
– insbesondere Ärzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt ZUM BEISPIEL: Praxen für Allgemeinmedizin und Kinderheilkunde, für HNO, Augen- und Zahnheilkunde, KV-Notdienste, Infektionsstationen, Notfall-Transporte, Blut- u. Plasmaspendedienste, SARS-CoV-2-Testzentren
Polizei- und Ordnungskräfte sowie Soldaten im Ausland und Personen in Auslandsvertretungen oder bei Entwicklungsorganisationen, die im Dienst einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind
—————————————–
Personal in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen, Förderschulen
——————————————
Personen im öffentlichen Gesundheitsdienst und in relevanten Positionen der Krankenhausinfrastruktur
——————————————————–
Bewohner und Personal von Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtungen
Alle Personen ab 60 Jahren
Personen, denen im Einzelfall ein erhöhtes Risiko für einen schweren oder tödlichen Covid-19-Verlauf bescheinigt wird (über entsprechende Anlaufstellen der Länder)
—————————————
Bis zu zwei enge Kontaktpersonen von:
—————————————
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen mit niedrigem COVID-19-Expositionsrisiko
(Labore) – ohne Betreuung von Patienten mit Verdacht auf Infektionskrankheiten
————————————-
Personen in staatlichen Schlüsselpositionen
ZUM BEISPIEL: Regierung, Verwaltung, Justiz, Verfassungsorgane, Bundeswehr, Polizei, Zoll, Feuerwehr, Katastrophenschutz/THW
———————————-
Personal in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Schulen, die nicht bereits in Gruppe 2 aufgeführt sind, sowie Beschäftigte in Unternehmen der kritischen Infrastruktur
ZUM BEISPIEL: Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Pharmawirtschaft, öffentliche Versorgung und Entsorgung, Ernährungswirtschaft, Transportwesen, Informationstechnik u. Telekommunikation
——————————————
Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen
ZUM BEISPIEL: Saisonarbeiter, Beschäftigte in Verteilzentren oder der fleischverarbeitenden Industrie